info@lebensraum-gebirge.ch | c/o Brigitta Naef-Schweri, Neuschwändistrasse 15, 6390 Engelberg

Naturgefahren und Infrastruktur

Naturgefahren schliessen alle Vorgänge und Einwirkungen der Natur ein, die für Menschen und Sachwerte schädlich sein können.

Aufgrund Ihrer Ursache werden die Naturgefahren in drei verschiedene Gruppen gegliedert:

Hydrologisch / meteorologisch

  • Hochwasser: Überschwemmung, Ufererosion
  • Unwetter: Gewitter, Hagelschlag, Wintersturm
  • Lawine (Schnee- und Eislawine)
  • Trockenheit / Hitze,
  • Waldbrand

Geologisch

  • Permafrost
  • Massenbewegungen: Rutschung, Stein- / Blockschlag, Felssturz, Bergsturz
  • Erdbeben

Biologisch

  • Biologische Vielfalt, Vegetation
  • Berglandwirtschaft
  • Insekten, Flechten, Amphibien

Zu den Themen führen wir Vorabendveranstaltungen durch und organisieren Workshops mit allen Betroffenen und allen Generationen. Darin suchen wir gemeinsam Antworten auf Fragen wie wir mit Unwettern, Hochwasser, Lawinen, Steinschlag, schwindendem Permafrost, Trockenheit, Hitze und deren Auswirkungen sowie der sich verändernden biologischen Vielfalt umgehen können.

Erfahren Sie die Ergebnisse als Erstes
Wir laden alle interessierten Personen, jung und alt, ein, mitzudenken und mitzuwirken. Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf den Laufenden.