Die Bildungskommission
Die Bildungskommission wurde 1995 von Dr. Leo Lienert gegründet. Von 2005 -2018 war Peter Lienert der Vorsitzende, seit 2019 steht sie unter der Leitung von Mike Bacher. Die Bildungskommission erarbeitet jedes Jahr ein grossartiges Programm. Das Angebot wird von einer treuen Kundschaft rege benutzt und entspricht einem echten Bedürfnis. Das anspruchsvolle und interessante Programm kann in dieser Form nur dank der grosszügigen Unterstützung durch die Gertrud von Speyr Stiftung und dem Leistungsauftrag der Kantone Obwalden und Nidwalden angeboten werden.
Dr. Leo Lienert hat in seiner Schrift
»Eine Uni im Kleinstformat in der intakten Kulturlandschaft von Grafenort»
die Jahre bis 2003 eindrücklich festgehalten.
Die Bildungskommission setzt sich wie folgt zusammen:
Nicolas Disch, Engelberg (Präsident)
Nicole Eller Risi, Engelberg
Christoph Baumgartner, Stans
Beat Ettlin, Alpnach-Dorf
Jost Kayser, Wolfenschiessen
Dominik Rohrer, Sachseln
Seit 1995 bis 2020 wurden 221 Vorträge organisiert an denen total 16500 Personen teilgenommen haben. Seit vielen Jahren finden jährlich 9-10 Vorträge statt, welche dem Stiftungszweck und häufig einem bestimmten Jahresthema gewidmet sind.
Die Zahlen der letzten drei Jahre zeigen das grosse Interesse an den Vorträgen
2017 884 Teilnehmenden
2018 708 Teilnehmenden
2019 915 Teilnehmenden
2020 160 Teilnehmenden (wegen Covid-19 waren nur zwei Vorträge möglich)
Jedes Jahr nehmen im Durchschnitt zwischen 80 und 90 Personen an den Vorträgen teil.