info@lebensraum-gebirge.ch | c/o Brigitta J. Naef-Schweri, Neuschwändistrasse 15, 6390 Engelberg

Durch politische Intrigen und Prozesse zum Gipfel

12. März 2025, 19:30

Obwalden und Nidwalden im Banne des Seilbahnbaus (1926–1944)

Die «Goldenen Zwanziger Jahre» nach dem Ersten Weltkrieg führten auch beim Wintertourismus zu einem Aufschwung. Das Skifahren wurde in breiten Kreisen populär. Diese Entwicklung rief nach Innovationen im Seilbahnbereich. Rasch reagierten Einheimische in Obwalden und Nidwalden darauf. Allerdings gab es sowohl Gegner des Bergbahnbaus als auch Grabenkämpfe untereinander. Der Historiker Mike Bacher geht diesen Auseinandersetzungen nach und zeigt auf, wie hinter den Kulissen oft erbittert gerungen wurde.

Die Veranstaltung findet in der Sust im Herrenhaus Grafenort statt, der Eintritt ist frei (Kollekte). Die Café-Bar in der Sust öffnet um 18.45 Uhr. Bitte beachten Sie: Die Platzzahl ist begrenzt – es gilt das Prinzip «first come, first served».

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Gerne laden wir Sie in unserem Newsletter zu unseren aktuellen Veranstaltungen ein. Bitte füllen Sie dazu das Formular aus. Sobald es Neuigkeiten gibt, gehören Sie zu den ersten, die sie erfahren.